Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Du planst eine Reise nach Mexiko und fragst dich, ob deine Geräte funktionieren werden?

Die Antwort ist eindeutig: Ja, du brauchst einen Adapter!

Mexiko verwendet andere Steckdosen als Deutschland, und ohne den richtigen Adapter bleiben deine elektronischen Geräte nutzlos.

Welche Steckdosen gibt es in Mexiko?

In Mexiko findest du hauptsächlich Typ A und Typ B Steckdosen. Diese sind identisch mit den amerikanischen Standards.

Typ A Steckdosen haben zwei flache, parallele Stifte. Typ B Steckdosen haben zusätzlich einen runden Erdungsstift unterhalb der beiden flachen Stifte.

Deutsche Geräte mit Typ C oder Typ F Steckern (Schuko-Stecker) passen definitiv nicht in mexikanische Steckdosen. Die Form und Größe der Stifte sind völlig unterschiedlich.

Welchen Adapter benötigst du für Mexiko?

Du brauchst einen Typ C/F zu Typ A/B Adapter. Dieser wandelt deutsche Stecker in das mexikanische Format um.

Achte beim Kauf auf folgende Eigenschaften:

  • Kompatibilität mit deutschen Schuko-Steckern (Typ F)
  • Ausgang für amerikanische/mexikanische Steckdosen (Typ A/B)
  • Ausreichende Strombelastbarkeit für deine Geräte
  • Kompakte Bauweise für einfaches Reisen
Wir empfehlen
2 Stück Reiseadapter USA Adapter
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Universal-Adapter als praktische Alternative

Ein Universal-Reiseadapter ist oft die bessere Wahl. Diese Adapter funktionieren nicht nur in Mexiko, sondern auch in vielen anderen Ländern weltweit.

Viele Universal-Adapter bieten zusätzlich USB-Anschlüsse zum direkten Laden von Smartphones, Tablets und anderen USB-Geräten.

Wir empfehlen
Anker Nano Reiseadapter Weltweit,
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Spannungsunterschiede beachten

Mexiko verwendet eine Netzspannung von 127 Volt bei 60 Hz. Deutschland arbeitet mit 230 Volt bei 50 Hz.

Die meisten modernen Geräte wie Laptop-Netzteile, Handy-Ladegeräte und Kamera-Ladegeräte sind automatisch spannungskompatibel. Schaue auf das Netzteil-Etikett nach „100-240V“ – dann funktioniert dein Gerät problemlos.

Problematische Geräte identifizieren

Ältere Geräte, die nur für 230V ausgelegt sind, funktionieren in Mexiko nicht richtig. Dazu gehören oft:

  • Föhne und Glätteisen
  • Elektrische Rasierer
  • Kleine Küchengeräte
  • Ältere Ladegeräte

Für solche Geräte benötigst du zusätzlich einen Spannungswandler, nicht nur einen Adapter.

Wir empfehlen
200W Reise Spannungswandler von
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Wo kannst du Adapter kaufen?

Reiseadapter für Mexiko findest du in Deutschland in Elektronikgeschäften, Reisebedarf-Läden und online. Kaufe am besten vor der Reise ein, da die Preise in Deutschland meist günstiger sind.

In Mexiko selbst gibt es Adapter in Elektronikgeschäften, größeren Supermärkten und an Flughäfen – allerdings zu höheren Preisen.

Informiere dich im Reiseführer Mexiko über weitere Tipps zu deiner Reise.

Anzahl der benötigten Adapter

Plane mindestens zwei Adapter ein. Einer kann kaputtgehen oder verloren gehen. Mit zwei Adaptern kannst du außerdem mehrere Geräte gleichzeitig laden.

Für längere Aufenthalte oder bei vielen elektronischen Geräten ist eine Mehrfachsteckdose mit einem Adapter praktischer als mehrere Einzeladapter.

Alternative Lösungen

Viele Hotels in touristischen Gebieten Mexikos haben mittlerweile USB-Ladestationen oder internationale Steckdosen in den Zimmern. Verlasse dich aber nicht darauf – ein eigener Adapter ist sicherer.

Eine gut dimensionierte Powerbank reduziert die Notwendigkeit häufigen Ladens und kann dein Smartphone mehrmals vollständig aufladen.

Fazit

Für deine Mexiko-Reise brauchst du definitiv einen Adapter. Deutsche Stecker passen nicht in mexikanische Steckdosen.

Ein Universal-Reiseadapter mit USB-Anschlüssen ist die beste Investition. Er funktioniert nicht nur in Mexiko, sondern auch bei zukünftigen Reisen in andere Länder.

Prüfe vor der Abreise die Spannungsangaben deiner Geräte und packe bei Bedarf einen Spannungswandler zusätzlich zum Adapter ein.

Reinhold ist Mexiko-Liebhaber und zeigt, wie man die kulturellen und landschaftlichen Schönheiten Mexikos am besten erkundet.